Gouda ist eine Art von Hartkäse, die ursprünglich aus der niederländischen Stadt Gouda stammt. Der Käse wird aus roher oder pasteurisierter Kuhmilch hergestellt und hat eine gelbliche Farbe, die von der Zugabe von Annatto, einem natürlichen Farbstoff, stammt. Gouda hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eine weiche, fester Konsistenz. Er wird oft als Snack genossen oder in Gerichten wie Raclette oder Fondue verwendet. Gouda wird auch häufig in der Küche als Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet, zum Beispiel in Suppen oder Gratins.
Tête de Moine – Schweizer Käseikone aus dem Jura Tête de Moine (französisch für „Mönchskopf“) ist ein halbharter Schweizer Rohmilchkäse aus dem Jura-Gebiet, der seit über 800 Jahren nach traditionellen Methoden hergestellt wird. Seinen Ursprung hat er im ehemaligen Kloster Bellelay im heutigen Berner Jura, wo die Chorherren bereits im 12. Jahrhundert Käse produzierten und […]
Zigerchäs, auch als Ziegerkäse bekannt, ist ein Käse aus der Schweiz, der aus einer Mischung von Kuhmilch und Ziegenmilch hergestellt wird. Er hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eine halbfeste Konsistenz. Der Käse wird oft als Snack genossen oder in Gerichten wie Raclette oder Fondue verwendet. Er wird auch oft in der Schweizer Küche […]
Weichkäse, auch als Frischkäse bekannt, ist eine Käseart, die durch die Verwendung von Lab (einem Enzym aus dem Magen von Kälbern) hergestellt wird. Im Gegensatz zu anderen Käsesorten wird Weichkäse nicht gereift, sondern kurz nach der Herstellung verkauft. Er hat eine weiche, cremige Konsistenz und einen milden Geschmack. Weichkäse wird oft als Brotaufstrich oder als […]