Fondue Sukiyaki ist ein japanisches Gericht, das aus dünn geschnittenem Fleisch, Gemüse und Nudeln in einer scharfen, süß-sauren Soße besteht, die oft aus Sake, Sojasauce und Zucker zubereitet wird. Das Gericht wird in einem speziellen Topf namens Sukiyaki-Nabe zubereitet, der über einem Gasbrenner oder Elektroherd platziert wird. Die Zutaten werden in der Soße gegart und von den Gästen direkt aus dem Topf gegessen. Fondue Sukiyaki unterscheidet sich von anderen Fondue-Gerichten, wie dem Schweizer Käsefondue, da die Zutaten in der Soße gegart werden und nicht in Käse eingetaucht werden.
Tête de Moine – Schweizer Käseikone aus dem Jura Tête de Moine (französisch für „Mönchskopf“) ist ein halbharter Schweizer Rohmilchkäse aus dem Jura-Gebiet, der seit über 800 Jahren nach traditionellen Methoden hergestellt wird. Seinen Ursprung hat er im ehemaligen Kloster Bellelay im heutigen Berner Jura, wo die Chorherren bereits im 12. Jahrhundert Käse produzierten und […]
Zigerchäs, auch als Ziegerkäse bekannt, ist ein Käse aus der Schweiz, der aus einer Mischung von Kuhmilch und Ziegenmilch hergestellt wird. Er hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eine halbfeste Konsistenz. Der Käse wird oft als Snack genossen oder in Gerichten wie Raclette oder Fondue verwendet. Er wird auch oft in der Schweizer Küche […]
Weichkäse, auch als Frischkäse bekannt, ist eine Käseart, die durch die Verwendung von Lab (einem Enzym aus dem Magen von Kälbern) hergestellt wird. Im Gegensatz zu anderen Käsesorten wird Weichkäse nicht gereift, sondern kurz nach der Herstellung verkauft. Er hat eine weiche, cremige Konsistenz und einen milden Geschmack. Weichkäse wird oft als Brotaufstrich oder als […]