KELA | Fleischfondue.net https://www.fleischfondue.net/hersteller/kela/ Fondue Sets, Vergleich, Ratgeber und tolle Rezepte Sat, 07 Dec 2019 21:59:25 +0000 de hourly 1 KELA Cailin 10968 Fondue-Set, Fleischfondue, 10-teilig – für 6 Personen https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-10968-fondue-set-fleischfondue-10-teilig/ Fri, 05 Apr 2019 10:24:26 +0000 https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-10968-fondue-set-fleischfondue-10-teilig-fuer-6-personen-edelstahl-17-l-cailin/ The post KELA Cailin 10968 Fondue-Set, Fleischfondue, 10-teilig – für 6 Personen appeared first on Fleischfondue.

]]>
The post KELA Cailin 10968 Fondue-Set, Fleischfondue, 10-teilig – für 6 Personen appeared first on Fleischfondue.

]]>
Kela 61203 Fonduekarussell-Set Lugano https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-61203-fonduekarussell-set/ https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-61203-fonduekarussell-set/#respond Wed, 09 Dec 2015 20:35:00 +0000 http://www.fleischfondue.net/produkt/kela-61203-fonduekarussell-set-lugano/ Auf dem achten Platz rangiert wieder ein Fonduekarussell aus dem Hause Kela. Mit dem Titel 61203 Lugano setzt der Hersteller auf ein attraktives Design, das uns wirklich ansprach. Für einige Haushalte mag das Design zu dunkel sein, wir fanden es jedoch tatsächlich chic. Absolut begeistern konnte es uns trotzdem nicht, wie wir in unserem Testbericht […]

The post Kela 61203 Fonduekarussell-Set Lugano appeared first on Fleischfondue.

]]>
Auf dem achten Platz rangiert wieder ein Fonduekarussell aus dem Hause Kela. Mit dem Titel 61203 Lugano setzt der Hersteller auf ein attraktives Design, das uns wirklich ansprach. Für einige Haushalte mag das Design zu dunkel sein, wir fanden es jedoch tatsächlich chic. Absolut begeistern konnte es uns trotzdem nicht, wie wir in unserem Testbericht ausführlich darlegen.

Design

Mit dem Kela Fonduekarussell 61203 Lugano geht der Hersteller optisch einmal andere Wege. Anstelle auf hölzerne Bestandteile oder reinen Edelstahl zu setzen, bietet dieses Set Emaille an. Und diese kann sich sehen lassen. Der Fonduetopf, die Schälchen sowie die Griffe der Gabeln und Löffel bestehen aus schwarz beschichteter Emaille. Da setzt sich der glänzende Edelstahl der Halterung, des Spritzschutzes und des Deckels natürlich richtig gut ab. Uns gefiel die dunkle Optik mit den glänzenden Effekten.

Die Fondueschälchen sind dieses Mal nicht rund gehalten, sondern oval. Daher stehen sie auf dem Karussell sehr eng, was durchaus zu Platzproblemen führen kann. Da das Rondell natürlich drehbar ist, wiegt das den Nachteil aber schon auf. Die Köpfe der Gabeln besitzen eine farbliche Markierung, sodass sie gut zuordnen sind. Zudem bietet der Spritzschutz Aussparungen, die die Gabeln aufnehmen.

Leider stehen die Fondueschälchen nur auf dem Karussell und werden nicht mit einer zusätzlichen Halterung befestigt.

Handhabung

Viel einfacher können wir uns die Handhabung eines Fondue-Sets nicht vorstellen. Kela beweist mit dem Fondue-Set 61203 Lugano wieder, dass er als Hersteller definitiv mitdenkt. Das Fonduegestell lässt sich im Handumdrehen aufstellen und wohin welches Zubehör gehört, ist nahezu selbsterklärend. Einzig bei den Fondueschälchen ist Fingerspitzengefühl gefragt. Alle sechs Schälchen werden nur am Rand auf das Karussell aufgesetzt und verfügen über keine zusätzliche Absicherung. Wird nun der Brenner justiert oder nimmt ein Gast ein wenig zu überschwänglich eine Soße, fallen die Schälchen schon einmal herunter. An dieser Stelle wünschten wir uns eine zusätzliche Halterung.

Der Brenner wird mit Sicherheitsbrennpaste gefüllt und kann direkt in Betrieb genommen werden. Er liefert genügend Leistung, um das Fett im Topf schnell zu erhitzen. Alternativ eignet sich der Fonduetopf auch für den Einsatz auf dem Herd, sodass die Erwärmung schneller stattfinden kann.

Ausstattung

Das Fonduekarussell Lugano aus dem Hause Kela bietet alles, was von einem Karussell zu erwarten wäre:

  • Fonduetopf aus Emaille, beschichtet, mit Griffen
  • Sechs Fonduegabeln
  • Rechaud mit Sicherheitspastenbrenner
  • Drehbare Bodenplatte
  • Spritzschutz mit Gabelausschnitten
  • Sechs Fondueschälchen
  • Sechs Fonduelöffel

Verarbeitung

Hinsichtlich der Verarbeitung fielen uns beim Fonduekarussell 61203 Lugano von Kela keine sonderlichen Mängel auf. Das Fonduegestell aus Edelstahl erweist sich als standfest und sicher. Auch der Brenner ist solide gearbeitet und verfügt über eine Justiermöglichkeit, mit der die Hitzeintensität gesteuert werden kann. Der Fonduetopf hat zwei seitlich angebrachte Griffe, die den Transport erleichtern. An dieser Stelle hätte Kela aber einen Fehler vermeiden können. Sicherlich wirken die seitlich aus dem Topf herausragenden Edelstahlgriffe in Kugelform attraktiv und lockern das dunkle Design auf. Ein Wärmeschutz wäre dennoch zu empfehlen.

Leider ist die schwarze Beschichtung des Topfes recht empfindlich. Sie löst sich zwar nicht in der Spülmaschine, sollte aber nicht mit spitzen Gegenständen in Berührung kommen. Als wir mit einer Fonduegabel versehentlich über den Topf kratzten, löste sich die Beschichtung bereits. Die Schälchen, Gabeln und Löffel hingegen sind gut verarbeitet; selbst die Griffe lösten sich nicht nach mehreren Gängen in der Spülmaschine.

Sicherheit

Bei den bisher vorgestellten Fonduekarussells mussten wir bei Kela immer wieder die mangelnde Standfestigkeit bemängeln. Diese fiel uns zumindest bei unserem Testfondue nicht auf. Das Fonduegestell stand tatsächlich sicher und nahm den Topf zuverlässig auf. Selbst gelegentliche Ruckeleien beim Herausnehmen der Gabeln brachten das Gestell nicht aus dem Gleichgewicht.

Nachteilig bezüglich der Sicherheit ist die schmale Bauform des Gestells. Der Hebel des Brenners ist ein wenig zu lang, sodass er hin und wieder an den Schälchen hängen bleibt. Zwar beeinflusst dieses Problem nicht die Sicherheit des Brenners, kann aber dazu führen, dass die Soßenschälchen herunterfallen. Zudem ist es möglich, sich an dem warmen Hebel zu verbrennen.

Ein Sicherheitsmanko müssen wir vermutlich in beinahe jeden Testbericht aufnehmen: die Verbrennungsgefahr am Fonduetopf. Kela verzichtet zugunsten der Optik auf einen Hitzeschutz an den Griffen, sodass auch dieser Topf nur mit Topfhandschuhen getragen werden kann.

Verpackung

Wie gewohnt verpackt Kela das Fonduekarussell Lugano zuerst in eine Eigenverpackung und zusätzlich in einen Transportkarton. Unser Testprodukt kam sicher bei uns an, obwohl der Karton darauf schließen ließ, dass der Transporteur nicht unbedingt vorsichtig mit dem Transportgut umging.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Hinsichtlich der Verarbeitung und des Designs rechtfertigt das Fonduekarussell sicherlich den bei Amazon aufgerufenen Preis. Da wir jedoch wissen, dass andere Hersteller mehr Zubehör beilegen und dennoch günstiger vertreiben, machen wir in diesem Punkt einen deutlichen Abzug geltend.

Vorteile und Nachteile

Optisch können wir ausschließlich von Vorteilen sprechen. Die dunkle Emaille der Schälchen und des Topfes spricht uns in Verbindung mit dem glänzenden Edelstahl des Gestells schlichtweg an. Das Design mag nicht jedem gefallen, für uns war es jedoch ganz klar ein großer Vorteil. Wie auch:

  • Der Sicherheitspastenbrenner
  • Die Spülmaschineneignung
  • Der Spritzschutz mit Gabelausschnitten
  • Das Zubehör

Auf der Nachteilsseite fiel uns ins Auge, dass die Schälchen einfach nicht sicher auf dem Rondell stehen. Ein Fonduekarussell ist nun mal dazu gedacht, während des Betriebs gedreht zu werden. Da die Schälchen nicht in einer Vertiefung stehen und direkt am Rand des Gestells platziert werden, fallen sie leicht herunter.

Fazit

Würden wir das Fonduekarussell 61203 Lugano von Kela rein aufgrund der Optik bewerten, käme es direkt auf das Treppchen, vermutlich sogar auf den zweiten Platz. Allerdings zählt bei unserem Test nicht allein das Design, sodass wir uns nur für den achten Platz entschieden. Das liegt zum einen daran, dass der Preis für die Ausstattung zu hoch ist. Vergleichen wir das Fondue-Set mit dem vorplatzierten, ist es uns einfach zu wenig. Hier hätte Kela wenigstens noch Teller beifügen können.

Zudem kam uns die schwarze Beschichtung des Fonduetopfes zu empfindlich vor. Sie blättert zwar keineswegs nach dem Spülen in der Maschine ab, sollte aber nicht mit Messern oder spitzen Gegenständen in Verbindung kommen. Einmal unbeabsichtigt mit der Fonduegabel über den Topf gekratzt, schon ist eine deutliche Spur in der Beschichtung sichtbar. Dieses Manko weist übrigens nur der Fonduetopf auf, die Schälchen sind absolut robust.

Dafür hat Kela bezüglich der Standfestigkeit nachgebessert. Das Fonduekarussell Lugano wackelt nicht, sondern machte auf uns einen sehr robusten Eindruck, der sich während unserer Testfondues bestätigte. Ganz ohne Sicherheitsbedenken geht es dennoch auch in diesem Testbericht nicht. Natürlich besteht bei Fondue immer die Verbrennungsgefahr, sei es durch das heiße Fett im Topf oder durch den Brenner. Dass der Hebel des Brenners jedoch etwas zu lang ist, ist schlichtweg suboptimal. Dasselbe gilt für die Griffe des Fonduetopfes, die keinen Hitzeschutz besitzen.

The post Kela 61203 Fonduekarussell-Set Lugano appeared first on Fleischfondue.

]]>
0
Kela Fondueteller Arcade 26 cm https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fondueteller-arcade-26-cm/ https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fondueteller-arcade-26-cm/#respond Sat, 21 Nov 2015 19:34:57 +0000 http://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fondueteller-arcade-26-cm/ The post Kela Fondueteller Arcade 26 cm appeared first on Fleischfondue.

]]>
The post Kela Fondueteller Arcade 26 cm appeared first on Fleischfondue.

]]>
0
Kela Fondueteller Oval Weiss https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fondueteller-oval-weiss/ https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fondueteller-oval-weiss/#respond Sat, 21 Nov 2015 19:22:19 +0000 http://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fondueteller-oval-weiss/ Schönes spülmaschinenfestes Fondueteller der Marke „KELA“ Material: Keramik Form: Oval Maße: 28 x 20 cm

The post Kela Fondueteller Oval Weiss appeared first on Fleischfondue.

]]>
Schönes spülmaschinenfestes Fondueteller der Marke „KELA“

Material: Keramik

Form: Oval

Maße: 28 x 20 cm

The post Kela Fondueteller Oval Weiss appeared first on Fleischfondue.

]]>
0
Kela Fonduelöffel 6 Stück Edelstahl https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fondueloeffel-6-stueck/ https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fondueloeffel-6-stueck/#respond Sat, 21 Nov 2015 19:13:35 +0000 http://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fondueloeffel-6-stueck-edelstahl/ The post Kela Fonduelöffel 6 Stück Edelstahl appeared first on Fleischfondue.

]]>
The post Kela Fonduelöffel 6 Stück Edelstahl appeared first on Fleischfondue.

]]>
0
Kela Fondue-Sieb Set 4 Stück aus Edelstahl https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fondue-sieb-4-er-set/ https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fondue-sieb-4-er-set/#respond Fri, 20 Nov 2015 21:59:54 +0000 http://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fondue-sieb-set-4-stueck-aus-edelstahl/ The post Kela Fondue-Sieb Set 4 Stück aus Edelstahl appeared first on Fleischfondue.

]]>
The post Kela Fondue-Sieb Set 4 Stück aus Edelstahl appeared first on Fleischfondue.

]]>
0
Kela Brennpaste geruchslos 6er-Set https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-brennpaste-6er-set/ https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-brennpaste-6er-set/#respond Fri, 20 Nov 2015 21:34:15 +0000 http://www.fleischfondue.net/produkt/kela-brennpaste-geruchslos-6er-set/ Kela Brennpaste 6 x 80 Gramm die Brennzeit beträgt zirka eine Stunde ein sicheres und sauberes Abbrennen wird gewährleiste für alle handelsüblichen Fondue-Sets

The post Kela Brennpaste geruchslos 6er-Set appeared first on Fleischfondue.

]]>
Kela Brennpaste 6 x 80 Gramm
  • die Brennzeit beträgt zirka eine Stunde
  • ein sicheres und sauberes Abbrennen wird gewährleiste
  • für alle handelsüblichen Fondue-Sets

The post Kela Brennpaste geruchslos 6er-Set appeared first on Fleischfondue.

]]>
0
KELA Fonduekarussell-Set Natura https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fonduekarussell-natura/ https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fonduekarussell-natura/#respond Sun, 08 Nov 2015 21:30:08 +0000 http://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fonduekarussell-set-natura/ Auf unserem fünften Rang stellen wir erneut ein Fonduekarussell aus dem Hause Kela vor. Das Fondue-Set 61201 Natura orientiert sich an dem klassischen Design Schweizer Fondue-Sets und bietet Ihnen neben dem Fonduetopf, Rechaud und Brenner zusätzliche Schälchen. Aus welchen Gründen das Set dennoch nur auf dem fünften Platz rangiert und welche Feststellungen wir während unserer […]

The post KELA Fonduekarussell-Set Natura appeared first on Fleischfondue.

]]>
Auf unserem fünften Rang stellen wir erneut ein Fonduekarussell aus dem Hause Kela vor. Das Fondue-Set 61201 Natura orientiert sich an dem klassischen Design Schweizer Fondue-Sets und bietet Ihnen neben dem Fonduetopf, Rechaud und Brenner zusätzliche Schälchen. Aus welchen Gründen das Set dennoch nur auf dem fünften Platz rangiert und welche Feststellungen wir während unserer Tests machten, zeigen wir Ihnen in unserem Testbericht auf.

Design

Optisch macht das Fonduekarussell 61201 Natura von Kela durchaus etwas her. Sowohl die Schälchen als auch der Fonduetopf sind in Schwarz gehalten, das Gestell hingegen in glänzendem Edelstahl. Die hölzerne Platte des Karussells, die Griffe der Gabeln und der Stellplatz für den Brenner hingegen bestehen aus Holz, wodurch eine dritte Farbe ins Spiel kommt. Das Design ist durchdacht, attraktiv und konnte uns vollends begeistern. Bei dem Fonduetopf handelt es sich um einen Topf in Form von Bratentöpfen. Der untere Teil ist breiter, nach oben hin verjüngt sich der Topf. Die Griffe bestehen aus Edelstahl, welches von Holz umgeben ist, sodass keine Verbrennungsgefahr besteht. Abgerundet wird der Fonduetopf von einem Spritzschutzdeckel mit Halterungen für die sechs beiliegenden Fonduegabeln. Der Spritzschutz liegt jedoch nur auf. In der Bodenplatte des Fonduekarussells 61201 Natura befinden sich kleine Vertiefungen, auf denen die sechs Soßenschalen einen sicheren Stand finden. Sechs Soßenlöffel im passenden Design gehören zum Set dazu.

Handhabung

Bei dem Fonduekarussell Natura 61201 von Kela handelt es sich um ein klassisches Fondueset, welches mit einem Brenner statt über eine Heizplatte betrieben wird. Für den Brenner wird eine Sicherheitsbrennpaste benötigt, die dem Set nicht beiliegt. Die Paste ist jedoch in zahlreichen Geschäften erhältlich. Beim ersten Aufbau muss der Brenner in das Karussell eingesetzt werden. Der Fonduetopf ruht auf dem Gestell, während die Bodenplatte aus einem mit einem Kugellager versehenen Drehteller besteht und unabhängig vom Fonduegestell bewegt werden kann. Wurde die Brennpaste in den Brenner eingesetzt und angezündet, kann das Fett oder Öl direkt im Topf erwärmt werden. Zur Wärmeregulierung steht ein kleines Rädchen am Brenner bereit.

Dauert das Fondue länger und brennt die Paste ab, kann sie während des Betriebs erneuert werden. Wir empfehlen jedoch zum Wechsel der Paste Topfhandschuhe, da der Brenner im Gebrauch heiß wird.

Ausstattung

Das Fondue-Set lässt im Bezug des Zubehörs keine Wünsche offen. So integriert Kela nicht nur das eigentliche Fondue-Set mit Sicherheitspastenbrenner, Rechaud, Fonduetopf und sechs markierten Fonduegabeln, sondern legt noch etwas drauf:

  • Drehbare Bodenplatte aus Buchenholz
  • Sechs schwarze Keramikschälchen
  • Sechs Soßenlöffel
  • Spritzschutzaufsatz

Der Fonduetopf besteht als Emaille und kann durchaus auf dem gewöhnlichen Herd sowie auf einem Induktionsherd genutzt werden.

Verarbeitung

Der Topf ist gut verarbeitet. Einen Schwachpunkt stellen die beiden Griffe dar, die über einen zusätzlichen Hitzeschutz aus Holz verfügen. Im normalen Gebrauch halten die Griffe, doch kann sich das Holz lösen, wenn der Fonduetopf in der Spülmaschine gereinigt wird. Dasselbe gilt für die Holzgriffe der Gabeln und Löffel. Wir empfehlen, sämtliche mit Holz kombinierten Bestandteile ausschließlich händisch zu reinigen. Die Fonduegabeln sind dreizinkig und wirken recht dünn und instabil, hielten unserem Test dennoch stand.

Als problematisch sehen wir das Rechaud an. Zwar wurde die Bodenplatte auf ein Kugellager gesetzt, sodass sie reibungslos dreht, das Fonduegestell hingegen erscheint uns nicht unbedingt stabil. Es wackelt leicht, sodass hier sicherlich eine Verletzungsgefahr besteht. Dafür ruht der Fonduetopf nicht rein auf dem Gestell, sondern wir in die Halterung eingesetzt.

Sicherheit

Bezüglich der Sicherheit müssen wir der Beschreibung von Kela, dass das Fonduekarussell 61201 Natura rustikal ist, leider zustimmen. Es ist wertig gearbeitet, dennoch hakt es am Gestell. Wenn dieses auch aus robustem Edelstahl besteht, wurde es nicht perfekt auf den Gebrauch und den Topf abgestimmt und wackelt. Zwar ruht der Topf relativ sicher im Gestell, bleibt aber eine Gabel im Spritzschutz hängen, neigt sich das Rechaud zu stark.

Als positiv müssen wir dafür das absolut ruhig drehende Karussell sowie den Brenner erwähnen. Da eine Sicherheitsbrennpaste verwendet wird und der Brenner in seiner Intensität einstellbar ist, verringert sich das Sicherheitsrisiko.

Grundsätzlich ist zu erwähnen, dass es sich bei diesem Fonduekarussell um ein mit offenem Feuer betriebenes Set handelt. Die Sicherheit ist daher stets geringer, als bei elektrisch betriebenen Modellen.

Verpackung

Kela vertreibt das Fonduekarussell 61201 Natura über diverse Plattformen und greift auf eine doppelte Verpackung zurück. Das Fondue-Set selbst wird in einem Karton verschickt, welcher mit einem zusätzlichen Karton versehen wird. Unser Testpaket kam reibungslos bei uns an. Das Verpackungsgewicht liegt bei sechs Kilogramm, die Maße des Umkartons sind mit Kanten von bis zu 42 Zentimetern recht groß.

Preis-Leistungs-Verhältnis

An dieser Stelle taten wir uns schwer. Optisch gefällt uns das Fonduekarussell Natura 61201 von Kela ausgezeichnet. Auf den ersten Blick wirkt die Kombination aus Edelstahl, Holz und schwarzer Emaille sehr attraktiv, zudem zeigen die Vertiefungen in der Bodenplatte aus Buchenholz, dass sich der Hersteller Gedanken gemacht hat.
Bei dem aufgerufenen Preis für das Fondueset darf erwartet werden, dass das Fonduegestell absolut standfest ist und nicht im Betrieb wackelt. Auch die Erwärmung des Brenners samt des Einstellrädchens ist unserer Meinung nach zu hoch.

Vorteile und Nachteile

Obwohl wir durchaus Nachteile bei dem Fondue-Set erkennen, wartet Kela mit einigen Vorteilen auf:

  • Ansprechendes Design
  • Durchdachter Aufbau
  • Umfangreiches Zubehör
  • Markierte Gabeln
  • Beinhaltet Löffel und Schälchen

Auf der Nachteilsseite müssen wir die fehlende Haltbarkeit der Topfgriffe erwähnen. Der Hersteller gibt an, dass dieser spülmaschinengeeignet ist. In diesem Fall dürfte sich auch nach mehrmaliger Reinigung kein Griff lösen – was bei unserem Test jedoch der Fall war. Dasselbe gilt für die Gabeln und Löffeln, deren hölzerne Griffe ein Schwachpunkt sind. Dass das Gestell an sich nicht unbedingt felsenfest steht, ist ein weiterer Nachteil – und ein Sicherheitsrisiko.

Fazit

Wir nutzten das Fonduekarussell 61201 Natura aus dem Hause Kela mittlerweile drei Mal und versuchten uns an einem Fleischfondue, Käse- und sogar einem Schokoladenfondue. Sehen wir von etwaigen Wackeleien ab, gefiel und das Ergebnis durchaus. Das Öl und Fett wurde schnell heiß und konnte über die Regulierung der Flamme in der Temperatur verändert werden. Das Befüllen des Sicherheitsbrenners mit der Paste ist simpel, der Aufbau des kompletten Fondue-Sets ebenfalls. Zudem sagte uns das Design zu. Auf dem gedeckten Tisch wirkt das Set passend, die Kombination aus Braun, Schwarz und Silber fügt sich wunderbar in das Ambiente ein. Praktisch ist die Drehfunktion des Bodentellers, da sich Gäste nun problemlos selbst die Soßen nehmen können, ohne das mehrere Schälchen weiteren Platz auf dem Tisch wegnehmen.

Dennoch können wir das KELA Fonduekarussell-Set Natura nur auf den fünften Rang setzen. Wir führten jedes Fondue ausschließlich mit erwachsenen Personen durch, die vorsichtig die Gabeln aus dem Fett nahmen und sich allgemein am Tisch ruhig verhielten. Dennoch fiel uns das wackelige Gestell mehrfach ins Auge. Sind Kinder am Tisch, die vielleicht aufgrund der Dauer des Essens unruhig werden, besteht hier eine deutliche Gefahr. Dasselbe gilt für die Griffe des Topfes. Lösen sie sich beim Tragen, sind schwere Verletzungen möglich. An dieser Stelle muss der Hersteller nachbessern – oder aber mit dem Preis heruntergehen.

The post KELA Fonduekarussell-Set Natura appeared first on Fleischfondue.

]]>
0
KELA Fonduekarussell-Set Armata https://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fonduekarussell-armata/ Tue, 20 Oct 2015 19:45:01 +0000 http://www.fleischfondue.net/produkt/kela-fonduekarussell-set-armata/ Sie suchen nach einem Fondue-Set, das kaum Wünsche offen lässt und Ihnen die Handhabung bei Tisch erleichtert? Dann dürfte Sie unser Platz vier sicherlich interessieren. Mit dem Fonduekarussell-Set Armata aus dem Hause Kela erhalten Sie ein Fondueset, das Freude bereitet, klasse aussieht und Sie schon beim nächsten Fondue unterstützen könnte. Design Als Fonduekarussell konzipiert, begeistert […]

The post KELA Fonduekarussell-Set Armata appeared first on Fleischfondue.

]]>
Sie suchen nach einem Fondue-Set, das kaum Wünsche offen lässt und Ihnen die Handhabung bei Tisch erleichtert? Dann dürfte Sie unser Platz vier sicherlich interessieren. Mit dem Fonduekarussell-Set Armata aus dem Hause Kela erhalten Sie ein Fondueset, das Freude bereitet, klasse aussieht und Sie schon beim nächsten Fondue unterstützen könnte.

Design

Als Fonduekarussell konzipiert, begeistert das Set Armata von Kela das Auge. Es besteht aus unterschiedlichen Teilen und ist in zwei Varianten erhältlich: mit elf Teilen und mit 23 Teilen. In diesem Testbericht konzentrieren wir uns auf das große Set, da wir dieses zum Test vorliegen hatten. Kela kombiniert bei dem Set das herkömmliche mit dem modernen Design. So steht kühler Edelstahl warmem Holz gegenüber. Der Fonduetopf, das Rechaud sowie der Brenner bestehen aus glänzendem Edelstahl. Das gesamte Karussell steht auf einer runden Holzplatte, die eine wunderschöne Marmorierung aufweist. Auch die Fonduegabeln greifen diese Kombination auf und bieten Ihnen hölzerne Griffe mit einer farbigen Markierung im oberen Bereich. Hinzu kommen Schälchen aus weißem Porzellan, die das Set nochmals aufwerten.

Genau diese Schälchen machen das Fonduekarussell zu einer Besonderheit. Sie können Soßen direkt in die Schälchen füllen und direkt am Fondue platzieren. Alternativ können Ihre Gäste Fleischstückchen in den Schälchen aufbewahren. Die Bodenplatte des Karussells besitzt für jedes Schälchen eine kleine Vertiefung, sodass es sicher steht.

Handhabung

Das Fonduekarussell Armata von Kela brauchen Sie nicht mit Gas befüllen, sondern können auf die beliebten Sicherheitsbrennpasten setzen. Zudem konzipierte das Unternehmen den Topf derart, dass Sie ihn auf dem Herd erhitzen können, wodurch das Fett wesentlich schneller flüssig wird. Der Topf ist für Gas-, Elektro- und Glaskeramikherde gedacht. Dank der mit hölzernen Elementen versehenen Griffe können Sie den Topf tragen, ohne sich zu verbrennen.

Um das Fondue zu beginnen, müssen Sie zuerst die Brennpaste in den Brenner füllen. Zünden Sie sie an, regulieren Sie die Flamme über das Rädchen. Der Topf kommt auf die Halterung und wird mit dem Spritzschutzdeckel versehen. Der Deckel dient gleichzeitig als Gabelhalterung. Wie Sie die Schälchen verwenden, bleibt Ihnen überlassen. Der hölzerne Untersatz des Karussells ist drehbar, Sie können Soßen daher direkt in die Schälchen füllen und Ihre Gäste sich ohne Aufhebens bedienen. Da dem Set nicht nur Fonduegabeln, sondern auch Fonduelöffel beiliegen, ist das Anreichen der Soßen und Snacks problemlos möglich.

Zur Reinigung brauchen Sie den Topf nur leeren und ihn in der Spülmaschine reinigen. Das Rechaud wird mit einem feuchten Lappen abgewischt. Die Keramikschälchen sind natürlich ebenfalls spülmaschinenfest.

Ausstattung

Dieses Fondueset hat Ihnen einiges zu bieten und sticht schon durch die Ausstattung deutlich hervor. Das eigentliche Fondue besteht aus:

  • Fonduetopf
  • Spritzschutz
  • 6 Fonduegabeln
  • Rechaud
  • Sicherheitspastenbrenner

Hinzu kommt das Karussell, das Ihnen die Handhabung erleichtert:

  • Holzplatte mit einem Durchmesser von 39 Zentimetern
  • 6 Keramikschälchen
  • 6 Fonduelöffel

Verarbeitung

Leider scheint es, dass Kela bei der Verarbeitung des Fonduekarussells Armata hin und wieder Produktionsschwankungen hat. Wir hatten zwei große Sets zur Auswahl und stellten fest, dass sich bei einem Edelstahltopf recht schnell ein Griff löste. Glücklicherweise passierte uns dies, als wir den Topf probehalber hart anfassten und nicht, als er mit heißem Fett gefüllt war. Auch die Gabeln sollten besser nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, da sich der Holzgriff sonst vom Metall lösen kann.

Standfest ist das Fonduekarussell dafür. Die Höhe ist gut bemessen, sodass es nicht wackelt. Uns kam der Edelstahltopf recht dünnwändig vor, was sich aber als Vorteil erwies. Das Fett wird schneller heiß.

Sicherheit

Die eigentliche Durchführung des Fondues ist beim Fonduekarussell Armata von Kela sicher. Da eine Brennpaste verwendet wird, muss kein Gas eingefüllt werden – ein Unsicherheitsfaktor, der entfällt. Auch das Nachfüllen während des Betriebs ist möglich.

Problematisch ist jedoch die Kombination aus Holz und Metall. Sie kennen es sicherlich von alten Bestecksets, die Edelstahl mit Holz kombinierten: Der Griff löste sich mit der Zeit. Was bei Gabeln und auch den Fonduelöffeln kein Risiko ist, kann bei dem Fonduetopf jedoch schnell zu einer großen Gefahr werden.

Verpackung

Inklusive Verpackung hatte das Paket ein Gewicht von 6 Kilogramm. Das Fondueset war ausreichend verpackt, kommt aber in einem großen Karton. Wird das Paket nicht direkt zugestellt, sondern muss im Paketshop abgeholt werden, ist ein Auto ratsam, da es sich schlecht zu Fuß transportieren lässt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Verkaufspreis von bis zu ist das Fonduekarussell Armata von Kela natürlich nicht ganz günstig. Dafür inkludiert es zahlreiches Zubehör, was es durchaus zu etwas Besonderem macht. Vielleicht legt der Hersteller auch zu viel Zubehör bei, um eine gute Qualität zu garantieren. Die sich lösenden Griffe bei Gabeln und im schlimmsten Fall beim Topf sind indiskutabel, was sich auch negativ auf unser Testurteil auswirkte.

Vorteile und Nachteile

Der größte Vorteil dieses Fonduesets ist der Umfang. Allein die Bodenplatte mit den Vertiefungen, die Schälchen für Soßen, Gabeln und Löffel werten das Produkt deutlich auf. Dass der Edelstahltopf auch auf verschiedenen Herden genutzt werden kann, darf ebenfalls nicht unerwähnt bleiben. Vorteilhaft sind daher:

  • Sicherheitsbrenner mit Brennpaste
  • Großer Produktumfang
  • In zwei Größen erhältlich
  • Attraktives Design

Doch gerade das Design ist der größte Knackpunkt. Die Kombination aus Holz und Edelstahl wirkt zwar wertig, birgt jedoch Gefahren:

  • Griffe können sich lösen
  • Großer Platzverbrauch
  • Nur sechs Gabeln/Löffel

Fazit

Wir taten uns schwer, einen Platz für dieses Fonduekarussell Armata von Kela zu finden. Dass es, bereits aus Sicherheitsgründen, nicht auf das Treppchen gehört, war uns schnell klar. Doch sprechen der Umfang und die Praktikabilität für das Set. Da die Soßenschälchen gleich auf der Bodenplatte Platz finden, Vertiefungen verhindern, dass die Schälchen umkippen und dass die Bodenplatte drehbar ist, erweist sich im Gebrauch einfach als praktisch. Zudem bietet der Edelstahltopf die Möglichkeit, das Fett bequem auf dem Herd zu erhitzen.

Ebenso ist das Fonduekarussell Armata nicht allein für Fleischfondues gedacht. Es kann ebenso für Käsefondues genutzt werden. Hierzu lässt sich der Spritzschutz abnehmen. Da der Topf spülmaschinengeeignet ist, erweist sich die Reinigung als komfortabel.

Letztendlich entschieden wir uns dafür, das Fondueset Armata auf den vierten Rang zu setzen. Dazu geben wir den Hinweis, besser abzuwarten, bis das Fett oder Öl auf eine erträgliche Temperatur abgekühlt ist und den Topf erst im Anschluss zu transportieren. Den größten Gefahrenfaktor können Sie somit ausschalten. Verzichten Sie zusätzlich darauf, den Topf oder die Gabeln in der Spülmaschine zu reinigen, dürften die Holzgriffe länger halten.

 

The post KELA Fonduekarussell-Set Armata appeared first on Fleischfondue.

]]>