Kategorie Elektro - Fondue Betriebsart | Fleischfondue.net | https://www.fleischfondue.net/betriebsart/elektro/ Fondue Sets, Vergleich, Ratgeber und tolle Rezepte Fri, 16 Dec 2022 23:24:38 +0000 de hourly 1 Russell Hobbs Fondue Set https://www.fleischfondue.net/produkt/russell-hobbs-fondue-set/ Fri, 16 Dec 2022 15:01:17 +0000 https://www.fleischfondue.net/produkt/russell-hobbs-fondue-set/ The post Russell Hobbs Fondue Set appeared first on Fleischfondue.

]]>
The post Russell Hobbs Fondue Set appeared first on Fleischfondue.

]]>
Steba FO 1.1 Fondue-Set 1500 W mit 8 Gabeln https://www.fleischfondue.net/produkt/steba-fo-1-1-fondue-set-1500-w-mit-8-gabeln/ Sat, 19 Sep 2020 23:11:38 +0000 https://www.fleischfondue.net/produkt/steba-fo-1-1-fondue-set-1500-w-mit-8-gabeln/ The post Steba FO 1.1 Fondue-Set 1500 W mit 8 Gabeln appeared first on Fleischfondue.

]]>
The post Steba FO 1.1 Fondue-Set 1500 W mit 8 Gabeln appeared first on Fleischfondue.

]]>
Steba FO 1.2 Fondue-Set 1500 W mit 8 Gabeln https://www.fleischfondue.net/produkt/steba-fo-1-2-fondue-set-1500-w-mit-8-gabeln/ Sat, 19 Sep 2020 23:02:53 +0000 https://www.fleischfondue.net/produkt/steba-fo-1-2-fondue-set-1500-w-mit-8-gabeln/ The post Steba FO 1.2 Fondue-Set 1500 W mit 8 Gabeln appeared first on Fleischfondue.

]]>
The post Steba FO 1.2 Fondue-Set 1500 W mit 8 Gabeln appeared first on Fleischfondue.

]]>
Rommelsbacher Fondue-Set Edelstahl https://www.fleischfondue.net/produkt/rommelsbacher-fondue-set-edelstahl/ Sun, 07 Apr 2019 19:46:07 +0000 https://www.fleischfondue.net/produkt/rommelsbacher-fondue-set-edelstahl/ The post Rommelsbacher Fondue-Set Edelstahl appeared first on Fleischfondue.

]]>
The post Rommelsbacher Fondue-Set Edelstahl appeared first on Fleischfondue.

]]>
Caso 2282 Fondueset Fleischfondue für 8 Personen https://www.fleischfondue.net/produkt/caso-2282-fondueset-fleischfondue-fuer-8-personen/ Fri, 05 Apr 2019 10:24:00 +0000 https://www.fleischfondue.net/produkt/caso-2282-induktions-fondue-fuer-8-personen-60-bis-240-grad-celsius-temperatureinstellung-gleichmaessige-erwaermung-durch-hochwertigen-fonduetopf-schwarz/ The post Caso 2282 Fondueset Fleischfondue für 8 Personen appeared first on Fleischfondue.

]]>
The post Caso 2282 Fondueset Fleischfondue für 8 Personen appeared first on Fleischfondue.

]]>
Clatronic FD 3516 Fondueset aus Edelstahl für 8 Personen 1400 Watt https://www.fleischfondue.net/produkt/clatronic-fd-3516-fondueset-aus-edelstahl-fuer-8-personen-sandwichboden-fuer-optimale-waermeverteilung-8-edelstahl-fonduegabeln-farblich-markiert-fuellmenge-max-12-liter-1400-watt/ Fri, 05 Apr 2019 10:23:38 +0000 https://www.fleischfondue.net/produkt/clatronic-fd-3516-fonduetopf-aus-edelstahl-fuer-8-personen-sandwichboden-fuer-optimale-waermeverteilung-8-edelstahl-fonduegabeln-farblich-markiert-fuellmenge-max-12-liter-1400-watt/ The post Clatronic FD 3516 Fondueset aus Edelstahl für 8 Personen 1400 Watt appeared first on Fleischfondue.

]]>
The post Clatronic FD 3516 Fondueset aus Edelstahl für 8 Personen 1400 Watt appeared first on Fleischfondue.

]]>
WMF LONO Fondue-Set für bis zu 8 Personen https://www.fleischfondue.net/produkt/wmf-lono-fondue-set/ Tue, 06 Dec 2016 19:55:06 +0000 https://www.fleischfondue.net/produkt/wmf-lono-fondue-set-fuer-bis-zu-8-personen/ köajdf Design aödlskf Handhabung adsfadf Ausstattung Verarbeitung Sicherheit adf Verpackung adsfa Preis-Leistungs-Verhältnis Vor und Nachteile Fazit WMF LONO Fondue

The post WMF LONO Fondue-Set für bis zu 8 Personen appeared first on Fleischfondue.

]]>
köajdf

Design

aödlskf

Handhabung

adsfadf

Ausstattung

Verarbeitung

Sicherheit

adf

Verpackung

adsfa

Preis-Leistungs-Verhältnis

Vor und Nachteile

Fazit

WMF LONO Fondue

The post WMF LONO Fondue-Set für bis zu 8 Personen appeared first on Fleischfondue.

]]>
Petra Electric Fondue-Set schwarz/rot https://www.fleischfondue.net/produkt/petra-electric-fondue-schwarzrot/ https://www.fleischfondue.net/produkt/petra-electric-fondue-schwarzrot/#respond Thu, 25 Feb 2016 13:25:39 +0000 http://www.fleischfondue.net/produkt/petra-electric-fondue-schwarzrot/ The post Petra Electric Fondue-Set schwarz/rot appeared first on Fleischfondue.

]]>
The post Petra Electric Fondue-Set schwarz/rot appeared first on Fleischfondue.

]]>
0
Severin FO 2400 https://www.fleischfondue.net/produkt/severin-fo-2400/ Sat, 17 Oct 2015 21:40:47 +0000 http://www.fleischfondue.net/produkt/severin-fo-2400/ Das Fondueset FO 2400 von Severin gehört zu den elektrischen Fondues und bietet somit allerhand Vorteile. In unserem Testbericht möchten wir unseren Testsieger einmal genauer vorstellen und erklären, was uns an dem Gerät begeisterte. Vorab sei schon verraten, dass die Temperaturregelung, das durchdachte Konzept und das Preis-Leistungs-Verhältnis mit ausschlaggebend für unsere Entscheidung waren. Design Beim […]

The post Severin FO 2400 appeared first on Fleischfondue.

]]>
Das Fondueset FO 2400 von Severin gehört zu den elektrischen Fondues und bietet somit allerhand Vorteile. In unserem Testbericht möchten wir unseren Testsieger einmal genauer vorstellen und erklären, was uns an dem Gerät begeisterte. Vorab sei schon verraten, dass die Temperaturregelung, das durchdachte Konzept und das Preis-Leistungs-Verhältnis mit ausschlaggebend für unsere Entscheidung waren.

Design

Beim Fondue-Set FO 2400 hat der Hersteller Severin Nägel mit Köpfen gemacht. Bereits das Design lässt kaum Wünsche offen. In einem Mix aus Chrom und Schwarz gehalten, wirkt das Fondueset sehr elegant. Eine weiße Linie auf dem Heizteil, welche den Temperaturregler in einem Bogen umrahmt, unterstreicht den optischen Eindruck nochmals. Der Fonduetopf besteht aus Edelstahl und besitzt eine bauchige Form und zwei große Henkel, die das Tragen deutlich vereinfachen. Als Spritzschutz dient ein aufsetzbarer Deckel mit Ausschnitten für die jeweiligen Fonduegabeln.

Dieses Fondueset von Severin lässt tatsächlich kaum Wünsche offen und fügt sich harmonisch in einen gedeckten Tisch ein. Während unserer Tests kam uns der Topf auf der Heizplatte niemals wie ein Fremdkörper oder ein schlichter Topf vor, sondern eher wie ein zusätzliches Gedeck mit Partycharakter. Vorteilhaft fanden wir zudem, dass das Fondueset FO 2400 nicht einzig auf Fleischfondues ausgelegt ist. Durch den elektrischen Betrieb kann es problemlos für Käse- oder Fischfondues genutzt werden. Selbst ein schmackhaftes Schokoladenfondue ist denkbar.

Handhabung

Wie alle elektrischen Fonduesets ist auch das FO 2400 von Severin sehr einfach zu handhaben. Ist das Fonduefett erst einmal im Edelstahltopf, braucht die Heizplatte nur noch eingeschaltet werden, damit der Spaß beginnt. Die Heizeinheit besitzt einen Spitzenwert von 800 Watt und bringt ausreichend Leistung, um das Fett in einer annehmbaren Zeit zu erwärmen. Zusätzlich ist der Edelstahltopf jedoch für den Herd geeignet. Wenn es also schnell gehen soll, lässt sich das Fett problemlos auf dem Kochfeld erhitzen und das Fondue beginnt zeitiger.

Regelung-Heizeinheit

5 Stufenregelung

Um die Hitze jederzeit regulieren zu können, kann die Heizeinheit über die fünf Stufen auf die gewünschte Leistung angepasst werden.

Sehr praktisch fanden wir die in den Spritzschutzdeckel eingelassene Arretierung für die Fonduegabeln. Das lästige Suchen der eigenen Gabel entfällt durch die Ordnung, zudem sorgt der Deckel zuverlässig dafür, dass das Fett nicht aus dem Topf herausspritzt.

Ausstattung

Das Fondueset FO 2400 aus dem Hause Severin besteht aus folgenden Teilen:

• Edelstahltopf
• Spritzschutz mit Gabelarretierung
• Acht Fonduegabelsets
• Heizelement mit Kabelaufwicklung

Ausstattung-Fleischfondue-Set-Severin-FO2400Der Edelstahltopf ist sowohl für die Nutzung auf dem Herd als auch für die Spülmaschine geeignet. Seine bauchige Form erinnert an typische Fleischtöpfe, wodurch er notfalls zum Kochen genutzt werden kann. Der Topfrand besitzt im inneren Bereich einen kleinen Rahmen, auf den der Spritzschutz einfach aufgelegt wird.

Natürlich denkt Severin nicht nur beim Aufbau des Fonduesets an eine einfache Handhabung. Auch die Fonduegabeln sind durchdacht. Jedes der acht Gabelduos besitzt eine eigene Farbmarkierung am Griff, sodass sie sich im Topf schnell wiederfinden lassen.

Verarbeitung

Bezüglich der Verarbeitung des Fonduesets FO 2400 von Severin konnten wir keine Nachteile feststellen. Der Edelstahltopf sowie das Heizelement sind hochwertig gebaut. Obwohl die Heizeinheit aus Kunststoff besteht, besitzt sie ein wertiges Design. Einzig der ebenfalls aus Kunststoff bestehende Spritzschutz trübt das Bild, da er im Vergleich zu dem glänzenden Edelstahl günstig wirkt.

Sicherheit

Der Hersteller Severin stellt das Fondueset FO 2400 in Deutschland her. Natürlich besitzt es die gängigen Prüfsiegel und wurde vor dem Vertrieb ausgiebig auf Sicherheit getestet. Zusätzlich verbaut Severin jedoch einen Überhitzungsschutz, der verhindert, dass die Heizplatte heiß läuft und Schäden in der Heizeinheit verursacht.

Verpackung

Das Fondueset FO 2400 wird mit einer zusätzlichen Eigenverpackung geliefert, die das Aufbewahren zwischen den einzelnen Einsätzen durchweg erleichtert. Inklusive Verpackung besitzt das Set ein Gewicht von 2,3 Kilogramm.

ALT TEXT Das Fondueset FO2400 im Karton!

ALT TEXT Paket im Paket!

Preis-Leistungs-Verhältnis

Unserer Ansicht nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Fondueset Severin FO 2400 ausgezeichnet. Das Set heizt rasch genug auf, um zügig mit dem Fondue zu beginnen, zudem ermöglicht es der Edelstahltopf, das Öl notfalls auf dem Herd vorzuheizen. Dank der fünf Hitzestufen kann die Wärme der Heizeinheit immer wieder kontrolliert und auf den jeweiligen Gebrauch abgestimmt werden.

Vorteile und Nachteile

Vorteile waren in unserem Test eindeutig die einfache Handhabung und die gute Übersicht während des Fondues. Das Severin FO 2400 bietet trotz der nur 800 Watt ausreichend Wärme, um Fleisch schnell zu garen. Während des Betriebs brauchten wir die Heizplatte nicht einmal dauerhaft auf die höchste Stufe stellen, sondern kamen durchweg mit Stufe zwei und drei aus. Die Fonduegabeln finden, nach Farben geordnet, einen sicheren Platz im Spritzschutz und fallen während des Betriebs nicht wild durcheinander. Zudem sehen wir die Spülmaschineneignung sowie die einfache Reinigung der Heizeinheit als vorteilhaft an.

Als einziger Nachteil stellten wir fest, dass ein elektrisches Fondue nicht vollständig das Feeling vermittelt, das ein herkömmliches Fondueset bietet. Zwar riecht der Raum bald schon nach leckerem Fleisch, der Geruch der Brennpaste fehlt jedoch. Die Vorteile dürften diesen Nachteil aber problemlos aufwiegen.

Fazit

Wer ein gutes und solides Fondueset sucht, ist mit dem FO 2400 von Severin bestens beraten. Das Konzept ist durchdacht und das wertige Design macht sich gut auf dem Esstisch. Besonders beeindruckte uns die simple Handhabung: Fett einfüllen, Gerät einschalten, kurz warten, mit dem Fondue beginnen. Niemand braucht warten, bis die Brennpaste brennt oder darauf achten, dass sie nicht ausgeht. Die Hitze wird von der Heizplatte zuverlässig in einer gleichbleibenden Temperatur sichergestellt. Um eine Überhitzung zu vermeiden, schaltet sich die Heizplatte ab, sobald das Fett die gewünschte Temperatur erreicht hat. Sinkt die Temperatur ab, schaltet sie sich wieder an. Der Umgang mit dem Gerät ist daher wirklich kinderleicht.

Ein wenig skeptisch waren wir ob des Kabels. Ein Kabel auf dem Esstisch wirkt nicht nur störend, es stellt auch eine Gefahrenquelle dar. Allerdings stellten wir rasch fest, dass unsere Sorge unbegründet war. Das Fondueset FO 2400 von Severin steht so sicher, dass es auch bei einem kräftigen Ruck am Kabel nicht zu wackeln beginnt.

Sehr vorteilhaft fanden wir, dass die Heizplatte beim ersten Gebrauch keinen unangenehmen Geruch von sich gab. Zwar fehlt dem elektrischen Fondue der typische Geruch der Brennpaste, es kommt aber schnell richtiges Fonduefeeling auf. Wir testeten das Gerät gleich mit acht Personen, die dank der farblichen Markierungen an den Gabeln zielsicher ihre eigene Fleischgabel fanden. Übrigens schützt der Spritzschutz tatsächlich zuverlässig vor spritzendem Fett.

Nach einem Test mit dem Fleischmenü probierten wir das Gerät auch für ein Käsefondue aus. Es funktionierte tadellos. Einzig beim Schokoladenfondue mussten wir die Schokolade regelmäßig umrühren, damit sie nicht am Topfboden anbrannte. Hierfür gibt es einen kleinen Minuspunkt, doch stößt er den Testsieger nicht vom Thron – immerhin handelt es sich beim Fondue FO 2400 von Severin in erster Linie um ein Fleischfondueset, das nur alternativ für Käse- oder andere Fonduekreationen genutzt werden kann.

The post Severin FO 2400 appeared first on Fleischfondue.

]]>
Tefal EF 3000 https://www.fleischfondue.net/produkt/tefal-ef-3000/ Sat, 17 Oct 2015 21:12:47 +0000 http://www.fleischfondue.net/produkt/tefal-ef-3000/ In einem netten Mix aus Silber und Schwarz lachte uns das Fondueset EF 3000 von Tefal an, als wir es aus der Verpackung nahmen. Es handelt sich um ein elektrisches Set, welches aus einer Heizeinheit, einem Fonduetopf, sechs farblich markierten Gabeln und einem Spritzschutz besteht. Natürlich testeten wir es für unsere Testberichte ausgiebig und teilen […]

The post Tefal EF 3000 appeared first on Fleischfondue.

]]>
In einem netten Mix aus Silber und Schwarz lachte uns das Fondueset EF 3000 von Tefal an, als wir es aus der Verpackung nahmen. Es handelt sich um ein elektrisches Set, welches aus einer Heizeinheit, einem Fonduetopf, sechs farblich markierten Gabeln und einem Spritzschutz besteht. Natürlich testeten wir es für unsere Testberichte ausgiebig und teilen Ihnen hiermit unser Ergebnis mit. Eines vorweg: Einzig für Fleischfondues ist das Gerät nicht gedacht.

Design

Tefal setzt designtechnisch auf eine bekannte Kombination: Die Heizeinheit besteht aus schwarzem Thermokunststoff, auf dem nicht nur der Herstellername, sondern rund um den Temperaturregler auch Stufen in weißer Farbe aufgedruckt sind. Auf der Heizeinheit sitzt der abnehmbare Fonduetopf. Dieser besteht aus Aluminium und besitzt eine Antihaftbeschichtung, die das Fondue sowie die spätere Reinigung zu einer Freude macht. Um den Topf sicher zu tragen, ragen zwei mit Thermokunststoff verkleidete Griffe seitlich hervor. Oben auf sitzt der Spritzschutz aus Kunststoff. Hier warten wieder Gabelhalter darauf, die sechs beigefügten Fonduegabeln aufzunehmen. Der Spritzschutz ist abnehmbar und besitzt eine ausreichende Öffnung, um auch größere Fleischstücke ohne Verluste aus dem Fett zu heben.

Ein wenig irritierend wirkte für auf den ersten Blick die Heizeinheit. Tefal verwendet keine zusätzliche Heizplatte. Stattdessen sitzt der Fonduetopf beim Set EF 3000 direkt auf den kreisförmig angelegten Heizstäben. Trotz des Aufbaus steht der Topf sicher, die Reinigung des Heizelements ist jedoch komplizierter.

Handhabung

Auch bei dem Fondueset EF 3000 von Tefal ist die Handhabung denkbar einfach. Für unseren Test stellten wir das Gerät mittig auf den Tisch, wuschen den Fonduetopf einmal kurz aus, füllten Fett ein und steckten den Stecker in die Steckdose. Das Gerät heizt schnell auf; selbst auf einer niedrigeren Stufe entwickelt die Heizspirale eine gute Wärme. Dachten wir anfangs, dass der Topf auf der bloßen Heizspirale wackeln könnte, konnten wir unsere Bedenken bald vergessen. Er steht durchaus stabil. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass kein Fett oder Öl auf die Heizspirale tropft. Da diese offen verbaut ist, fällt die Reinigung unterhalb der Spirale schwer.

Die Regelung der Temperatur ist über den Schalter sehr einfach. Da eine Beschriftung existiert, lässt sich die Heizleistung auch gut abschätzen.

Ein einziges Manko fiel uns jedoch bereits beim Aufstellen auf. Das Set EF 3000 besitzt ein zu kurzes Stromkabel. Obwohl unser Tisch nahe einer Steckdose steht, mussten wir auf ein Verlängerungskabel zurückgreifen, damit das Kabel nicht straff gespannt war.

Ausstattung

Tefal stattet das Fonduekomplettset EF 3000 umfangreich aus. Der aus Aluminium bestehende Fonduetopf ist sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet und besitzt wärmeisolierte Griffe. Hinzu kommen sechs Fondue-Gabeln, deren Griffe ebenfalls wärmeisoliert sind. Im Lieferumfang sind zudem enthalten:

  • Spritzschutz inklusive Gabelhalter
  • Heizeinheit mit Thermokunststoffsockel
  • Sockel mit Thermostat, Regler und Betriebsleuchte

Verarbeitung

Hinsichtlich der Verarbeitung können wir natürlich nur für unser Testmodell sprechen, doch haben wir uns zusätzlich Erfahrungsberichte im Internet angesehen. So konnten wir erfreut feststellen, dass die Verarbeitung überwiegend hervorragend ist. Das Heizgerät besitzt keine scharfen Kanten oder schlecht fixierte Haltepunkte, auch der Topf ist durchweg stabil. Einzig die Antihaftbeschichtung ist recht empfindlich. Wer beim Fondue nicht aufpasst und mit der Gabel über den Topf kratzt, kann bereits Schäden in der Beschichtung verursachen. Die Gabeln selbst sind nicht sonderlich stabil, halten dem normalen Gebrauch aber problemlos stand.

Wichtig ist zu bedenken, dass die Heizspirale nicht unter einer Abdeckung verborgen ist. Das ist jedoch vom Hersteller so gewünscht und erhöht die Heizleistung. Der Topf sowie die Gabeln sind spülmaschinengeeignet, wodurch eine komfortable Reinigung möglich ist.

Sicherheit

An unserem Gerät konnten wir keinerlei Sicherheitsmängel feststellen. Das Fondueset EF 3000 von Tefal besitzt die notwendigen Siegel, der Aluminiumtopf sitzt fest auf der Heizeinheit, sodass hier keine Unfallgefahr vorliegt. Problematisch ist natürlich das Kabel, doch stellt dieses bei jedem elektrischen Fondueset eine Stolperfalle dar.

Verpackung

Unser Fondueset von Tefal kam im Herstellerkarton und einer zusätzlichen Umverpackung an. Das Gesamtgewicht betrug 2,1 Kilogramm. Die Verpackung war so gehalten, dass das Gerät während des Transports nicht beschädigt werden konnte.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei einem Verkaufspreis von, je nach Anbieter, 75,00 bis 100,00 Euro können wir nur sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut ist. Das Fondueset heizt schnell und regelmäßig auf und ist in der Lage, die gewünschte Temperatur zu halten. Selbst nach mehrmaligem Gebrauch funktionierte unser Testgerät tadellos. Ein Pluspunkt ist, dass das Fondueset nicht allein für Fleischfondue gedacht ist, sondern der Inneneinsatz des Spritzschutzes abgenommen werden kann, um ein Käsefondue durchzuführen.

Vorteile und Nachteile

Garantiert ist die Vorteilsliste bei diesem Produkt länger, als die uns doch aufgefallenen Nachteile. Zu den Vorteilen zählen:

  • Leichte Bedienbarkeit
  • Sicherer Stand
  • Gute Heizleistung
  • Heizleistung verstellbar
  • Ausreichend großer Topf
  • Topf spülmaschinengeeignet
  • Topf antihaftbeschichtet

Ganz ohne Nachteile kommt das Fondueset EF 3000 von Tefal dennoch nicht davon:

  • Zu kurzes Kabel
  • Antihaftbeschichtung ist empfindlich
  • Nur sechs Gabeln

Fazit

Wer nach einem soliden Fondueset für günstiges Geld sucht, wird mit dem Set EF 3000 von Tefal sicherlich sehr zufrieden sein. Bei unseren Tests fielen uns keine großartigen Mängel auf. Direkt nach dem Auspacken geht von dem Gerät zwar ein deutlicher Geruch aus, dieser kommt jedoch vom Kabel und verfliegt nach einiger Zeit. Ein Knackpunkt, warum wir das Gerät nicht auf dem ersten Rang platzieren, hängt übrigens mit dem Kabel zusammen. Für den komfortablen Gebrauch ist es schlichtweg zu kurz. Es sollte natürlich nicht straff gespannt sein, weshalb wir grundsätzlich auf eine Verlängerung zurückgreifen mussten.

Anfangs waren wir unsicher, ob das Set tatsächlich stabil steht. Wir kannten es bislang nur, dass sich über der Heizspirale eine Heizplatte befindet, auf der der Fonduetopf abgestellt wird. Tefal verzichtet bei diesem Modell auf die Abdeckung. Der Topf ist jedoch so konzipiert, dass er wirklich sicher auf der Spirale steht, ohne zu wackeln. Durch die bauchige Form erhält der Aluminiumtopf noch einen besseren Stand. Die Griffe des Topfes sind stabil, auch in der Spülmaschine löste sich die Kunststoffbeschichtung nicht ab. Einzig die Antihaftbeschichtung ist relativ empfindlich. Testweise kratzten wir mit einer Fonduegabel an der Beschichtung, auf der sich sogleich leichtere Kratzer bildeten.

Leider besitzt das Fondueset EF 3000 von Tefal im Deckel zwar acht Steckplätze für Gabeln, es liegen dem Gerät aber nur sechs Fonduegabeln bei. Diese sind wenigstens farblich markiert, sodass sie sich gut zuordnen lassen. Wer mit mehreren Personen das Fondue genießen möchte, muss unbedingt ein weiteres Gabelset kaufen.

Hinsichtlich der Reinigung und der Handhabung ist das Fondueset ausgezeichnet. Wir spülten den Topf in der Maschine, das Gerät selbst wischten wir nur mit einem leicht feuchten Tuch ab, um Fettspritzer, die beim Herausnehmen der Gabeln entstanden, zu entfernen. Es sollte jedoch kein Öl unterhalb der Heizspirale gelangen. Die Reinigung in diesem Bereich ist suboptimal und nur mit dünnen Fingern möglich.

Die Handhabung hingegen ist sehr einfach und selbsterklärend. Dank der 1200 Watt bringt das Gerät genügend Leistung, um Öl und Fett schnell zu erwärmen und liefert ausreichend Wärme für ein Käse- oder Schokoladenfondue. Dies ist auch notwendig, da der Aluminiumtopf nicht zur Nutzung auf einem Herd geeignet ist.

Insgesamt können wir das Fondueset EF 3000 von Tefal guten Gewissens weiterempfehlen, daher rangiert es bei uns auf Platz 2.

The post Tefal EF 3000 appeared first on Fleischfondue.

]]>